Die Schur von Alpakas
Das Alpaca ist an die hiesigen Umweltbedingungen bestens angepasst und fühlt sich in unseren Breitengraden sehr wohl. 12 Monate nach der Geburt wird normalerweise die erste Schur vorgenommen. Danach kann einmal jährlich geschoren werden. Für gewöhnlich immer zum Ende des Frühjahrs, damit die Alpacas während der Sommermonate keinen Hitzschlag erleiden. Somit dient das Scheren nicht nur der Wollernte, sondern stellt auch eine notwendige Schutzmaßnahme für die Tiere dar.
Qualitätsstufen von Alpakawolle
Alpacawolle lässt sich in 6 Qualitätsstufen gliedern. Ausschlaggebend ist dabei die Faserstärke in Mikrometer (μm).
Die ultrafeine Faserstärke von Baby Royal ist im Tierreich unübertroffen und macht das Garn damit zu einem edlen Luxusgut.
Was zeichnet Alpakawolle aus?
Alpacawolle isoliert perfekt vor Kälte, leitet überschüssige Wärme und Feuchtigkeit nach außen ab, neutralisiert Schweißgerüche und ist denkbar pflegeleicht aber auch strapazierfähig. Obendrein bietet es einen hervorragenden UV Schutz und besitzt die ungewöhnliche Eigenschaft sehr schwer entflammbar zu sein.